Idee und Ausarbeitung Dorothea Milz (Rieke) im Oktober 2005 mit Photoshop CS
|

|
Erstelle zunächst die folgenden Formen im Modus “Pfade” und fülle jeweils auf neuer Ebene die Pfadfläche mit Farbe oder Muster. Lösche jedesmal anschließend den Pfad.
|

|
Ich habe meinen Teilen diesen Ebenenstil gegeben, beim Schein nach innen, die Größe variiert, bei der Verlaufsüberlagerung den Winkel bei den Schleifenbändern auf -90° abgeändert.
|

|

|
Ordne die Teile wunschgemäß an, bis auf das kleine Mittelteil werden alle verdoppelt und horizontal gespiegelt und je nach Geschmack noch skaliert, gedreht, verzerrt. Die beiden Innenteile der Schleife habe ich noch über Bild/Anpassen/Helligkeit etwas aufgehellt. Nachdem ich den Hintergrund unsichtbar gemacht habe, konnte ich “sichtbare auf eine Ebene reduzieren” und habe dann noch den “Störungsfilter/Störungen hinzufügen” angewendet.
|

|
Nun hast du eine Schleife für alle Gelegenheiten!
|

|
Über einen Kommentar – egal, ob Lob, Kritik oder Anregung – freue ich mich sehr! Auch Fragen werden gern beantwortet – wenn ich kann!
|
Schreibe einen Kommentar